Braune Holzböden
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
Du magst Holz wirklich? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihren Holzboden nicht farblich zu ölen. Entscheiden Sie sich für die ursprüngliche braune Farbe von Eichen- oder Eschenholz. Mit einem transparenten Öl bleibt die schöne, braune Farbe des Eichenholzes erhalten. Sehen Sie sich unsere Parkettböden mit klarem Öl jetzt online in Parkett oder Fischgrätenmusterparkett an. Noch nicht ganz überzeugt? Dann bestellen Sie ein Testmuster.
Bitte beachten Sie, dass Holzböden stärker schrumpfen und sich ausdehnen als andere Innenböden. Außerdem benötigen Sie bei einem Holzboden mehr Pflege als bei PVC oder Keramikparkett.
Häufig gestellte Fragen zu Braune Holzböden
Welche Arten von braunen Holzböden gibt es?
Braune Holzböden sind in verschiedenen Holzarten, beispielsweise Eiche, Walnuss und Teak erhältlich. Je nach Budget und Vorliebe haben Sie die Wahl zwischen Massivholz, Laminatparkett oder Furnierholz.
Was sind die Vorteile eines braunen Holzbodens?
Braune Holzböden verleihen einem Innenraum Wärme und Atmosphäre. Sie sind zeitlos, langlebig und können für eine längere Lebensdauer mehrfach abgeschliffen und behandelt werden.
Wie pflege ich einen braunen Holzboden?
Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem leicht feuchten Tuch ist ausreichend. Verwenden Sie einen geeigneten Holzreiniger und vermeiden Sie übermäßiges Wasser, um Schäden zu vermeiden.
Wie lange hält ein brauner Holzboden?
Je nach Holzart und Verarbeitung kann ein brauner Holzboden Jahrzehnte überdauern. Massivholzböden können mehrmals abgeschliffen werden, was ihre Lebensdauer deutlich verlängert.